Vita

Heiko Schöning, LL.M.
geschäftsführender Partner
sds Rechtsanwälte Sander Schöning PartG mbB
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Beruflicher Werdegang
2011
Zulassung als Rechtsanwalt
2011-2013
angestellter Rechtsanwalt bei GRÜTER Rechtsanwälte in Duisburg
2014-2015
angestellter Rechtsanwalt bei WOLFF GÖBEL WAGNER Rechtsanwälte in Hagen
seit 2015
Gründungspartner von sds Rechtsanwälte Sander Schöning PartG mbB
seit 2016
Fachanwalt für Informationstechnologierecht (IT-Recht), verliehen von der RAK Düsseldorf
Studium
2003 - 2007
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit Schwerpunkt Wirtschafts-/Unternehmensrecht (I. Staatsexamen 2008)
2009 - 2011
Referendariat im OLG Bezirk Düsseldorf mit Stationen u.a. beim LG Duisburg, Bundesnetzagentur und GRÜTER Rechtsanwälte (II. Staatsexamen 2011)
2011 - 2013
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, berufsbegleitender Postgraduiertenstudiengang "Informationsrecht" mit Abschluss "LL.M."
Heiko Schöning, LL.M.
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Heiko Schöning ist seit 2011 Rechtsanwalt und darf seit April 2016 den Titel "Fachanwalt für Informationstechnologierecht" führen. Bevor er im Jahr 2015 gemeinsam mit Rechtsanwalt Stefan Sander die Kanzlei sds Rechtsanwälte in Duisburg gründete, war er als angestellter Rechtsanwalt in Duisburg und Hagen tätig. Während seines juristischen Vorbereitungsdienstes im Bezirk des OLG Düsseldorf war Herr Schöning u.a. beim Landgericht Duisburg, der Staatsanwaltschaft Duisburg sowie der Bundesnetzagentur in Bonn als Referendar tätig.
Bereits während seiner Tätigkeit als angestellter Rechtsanwalt hat er sein bestehendes Interesse am sowie erste Erfahrungen im "IT-Recht" durch einen berufsbegleitenden Masterstudiengang ("LL.M. Informationsrecht") vertieft. Der berufliche Wechsel von einer mittelständischen Wirtschaftsrechtskanzlei hin zu einer auf das IT- und Datenschutzrecht spezialisierten Kanzlei schufen die fachlichen und praktischen Grundlagen, die später zur Verleihung des Fachanwaltstitels führten.
Herr Schöning berät und betreut seine überwiegend aus dem IT-Umfeld stammenden Mandanten in (beinahe allen) wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen des Zivilrechts.
Ein besonderer Beratungsschwerpunkt ist das Datenschutzrecht. Herr Schöning ist u.a. als Lehrgangsdozent im Bereich Datenschutzrecht (Ausbildung betrieblicher Datenschutzbeauftragter) tätig.